Trauerbegleitung für Jugendliche und Erwachsene
Im Laufe unseres Lebens begegnen uns immer wieder Abschiede und Verluste.
Bereits bei unserer Geburt nehmen wir Abschied von der Geborgenheit im Mutterleib.
Diesem ersten Verlust folgen unterschiedlichste Verluste, beginnend beim Lieblingsspielzeug hin zu vielen weiteren Abschieden (Schulwechsel, Umzug, Liebeskummer…).
Hinzu kommen - teilweise schon im Kinderalter - große Lebensverluste durch Trennungen, Scheidungen, Kontaktabbrüche und Tod sowie möglicherweise das Verlieren von Gesundheit, Berufstätigkeit, Zugehörigkeit, Heimat…
Auf all diese Lebensereignisse reagieren wir Menschen mit Trauer in ihren vielfältigsten Facetten und Ausprägungen.
Teilweise wiegen Lebensverluste so schwer, dass es allein nicht möglich ist, wieder Halt zu finden.
Dann ist es notwendig, Begleiter:innen an der Seite zu haben.
WICHTIG: Es geht nicht ums Loslassen, sondern um das Wandeln und Integrieren des Verlustes in das Leben.
“Ich hatte mich versteckt, weil ich von niemandem gefunden werden wollte und war traurig, dass mich niemand suchte.” (Martina Konczyk)
Ich mache mich mit Dir/Ihnen gemeinsam auf die Suche, halte den Raum, nehme mir Zeit, höre zu und biete an, gemeinsam Wege aus der Trauer zu erarbeiten.
Ich nehme mir für Dich/Sie Zeit zum Reden, Schweigen, Weinen, Lachen, Wütend oder Traurig sein.
Mit viel Erfahrung in der Begleitung trauernder Kinder, Jugendlicher und Erwachsener bin ich in Trauerzeiten für Sie und/oder Ihre Kinder da.
Gerne begleite ich Sie beim Finden neuer Zuversicht und Perspektiven für ihren weiteren ganz persönlichen sinnerfüllten und hoffnungsvollen Lebensweg.
Trauerbegleitung kann niemand die Trauer abnehmen, aber Orientierung und Halt im Dunkeln geben!
In der Mitte der Nacht beginnt ein neuer Tag
Gerne unterstütze ich Sie dabei,
Zuversicht und erste Perspektiven
auch in Trauerzeiten wieder zu finden